Nach Abschluss dieses Moduls bist du in der Lage, eine einfache Praxisbuchhaltung zu führen und den Jahresabschluss zu erstellen.
Nächster Start
17.10.2023
Dauer
4 Monate
(80 Lektionen)
Kurspreis
ab CHF 1'620.00
inkl. Lehrmittel & Prüfungen
Nächster Start
17.10.2023
Dauer
4 Monate
(80 Lektionen)
Kurspreis
ab CHF 1'620.00
inkl. Lehrmittel & Prüfungen
Nach Abschluss dieses Moduls bist du in der Lage, eine einfache Praxisbuchhaltung zu führen und den Jahresabschluss zu erstellen.
Everytime
Everywhere
Everything
Everyway
4 Monate (80 Lektionen)
Start jeweils im Frühling und im Herbst
ipso! onsite:
vor Ort in Basel, Bern oder Zürich
ipso! dynamic:
wahlweise vor Ort in Aarau, Basel, Bern, St. Gallen, Zug, Zürich oder ortsunabhängig (online)
Unterrichtszeiten und -form |
|||
Zeitvarianten | ipso! onsite 100% vor Ort |
ipso! dynamic 100% wahlweise virtuell oder vor Ort |
ipso! online |
Dienstag, Donnerstag |
Basel, Bern, Zürich |
Aarau, Basel, Bern, St. Gallen, Zug, Zürich |
Aarau, Basel, Bern, St. Gallen, Zug, Zürich |
Freitag |
Basel, Bern, Zürich |
Aarau, Basel, Bern, St. Gallen, Zug, Zürich |
Aarau, Basel, Bern, St. Gallen, Zug, Zürich |
Samstag |
Basel, Bern, Zürich |
Aarau, Basel, Bern, St. Gallen, Zug, Zürich |
Aarau, Basel, Bern, St. Gallen, Zug, Zürich |
vor Ort
wahlweise vor Ort oder ortsunabhänig (online)
* Bildungszentren sind eigene Standorte, die unseren Studierenden innovative Lernräume und ansprechende Aufenthaltszonen bieten. Bildungshubs sind dezentrale, lokale Standorte, welche Lerngruppen vor Ort die Möglichkeit geben, von verschiedenen Bildungshubs aus an zentralen Veranstaltungen teilzunehmen. Unsere Bildungshubs werden laufend erweitert und können auf Anfrage für Gruppen ab 6 Personen auch an entlegenen Standorten oder in Unternehmen eröffnet werden.
ortsunabhängig (online)
Du hast erste Berufserfahrungen gesammelt und möchtest deine Kompetenzen im Bereich Praxismanagement erweitern.
Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung SVMB:
Zulassung zur eidg. Berufsprüfung:
Schulgeld |
CHF |
CHF |
CHF |
ipso! onsite | ipso! dynamic | ipso! online | |
Schulgeld pro Semester | 1'884.00 | 1'752.00 | 1'620.00 |
Lehrmittel und Lizenzen | inkl. | inkl. | inkl. |
Interne Prüfungsgebühren | inkl. | inkl. | inkl. |
Total Schulgeld | 1'884.00 | 1'752.00 | 1'620.00 |
Einmalige Gebühren | |||
Einschreibegebühr | 90.00 | 90.00 | 90.00 |
Externe Prüfungsgebühren | 200.00 | 200.00 | 200.00 |
Gesamtkosten | |||
Total vor Rückerstattung Bundesbeitrag | 2'174.00 | 2'042.00 | 1'910.00 |
Total nach Rückerstattung Bundesbeitrag | 1'087.00 | 1'021.00 | 955.00 |
Die Lehrmittel sind im Schulgeld enthalten und werden zur Verfügung gestellt. Falls vorhanden stehen die Lehrmittel auch elektronisch zur Verfügung.
Der Bund subventioniert Vorbereitungslehrgänge zu eidg. Prüfungen mit bis zu 50% nach absolvierter Prüfung. Weitere Informationen zu den Bundesbeiträgen findest du im Abschnitt Fördergelder.
Für Lehrgänge/Kurse, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, wirst du finanziell vom Bund unterstützt. Übernommen werden 50% der anrechenbaren Lehrgangs-/Kursgebühren. Ausbezahlt werden die Beiträge im Normalfall erst nach Antritt an die eidgenössische Prüfung. Die Auszahlung ist unabhängig vom Resultat der Prüfung. Im Ausnahmefall sind Teilbeträge auch vor Absolvieren der eidgenössischen Prüfung möglich.
Auf dieser Seite findest du unseren Ferien- und Feiertagskalender.
Ferien |
2022 |
2023 |
2024 |
Frühlingsferien | 11.04.2022-18.04.2022 | 03.04.2023-10.04.2023 | 25.03.2024-01.04.2024 |
Sommerferien | 18.07.2022-14.08.2022 | 17.07.2023-13.08.2023 | 15.07.2024-11.08.2024 |
Herbstferien | 10.10.2022-16.10.2022 | 09.10.2023-15.10.2023 | 07.10.2024-13.10.2024 |
Weihnachtsferien | 19.12.2022-08.01.2023 | 24.12.2023-07.01.2024 | 23.12.2024-05.01.2025 |
Feiertage |
2022 |
2023 |
2024 |
Ostern | 15.04.2022-18.04.2022 | 07.07.2023-10.04.2023 | 29.03.2024-01.04.2024 |
Auffahrt | 26.05.2022 | 18.05.2023 | 09.05.2024 |
Pfingstmontag | 06.06.2022 | 29.05.2023 | 20.05.2024 |
Basler Fasnacht4 | 07.03.2022-09.03.2022 | 27.02.2023-01.03.2023 | 19.02.2024-21.02.2024 |
Fronleichnam5 | 16.06.2022 | 08.06.2023 | 30.05.2024 |
Maria Himmelfahrt5 | 15.08.2022 | 15.08.2023 | 15.08.2024 |
Allerheiligen6 | 01.11.2022 | 01.11.2023 | 01.11.2024 |
Maria Empfägnis5 | 18.12.2022 | 18.12.2023 | 18.12.2024 |
4Nur Standort Basel
5Nur Standort Zug
6Nur Standort St. Gallen und Zug
Module zur Med. Praxiskoordinator/-in klinischer oder praxisleitender Richtung mit eidg. FA:
Möglichkeit jederzeit zwischen vor Ort- oder Onlinestudium in virtuellen Gruppen zu wählen, damit du möglichst zeiteffizient und erfolgsversprechend zum Abschluss kommst.
Dozierende unterrichten dabei immer vom separaten Raum, damit Studierende vor Ort und die von extern teilnehmenden gleichermassen vom Unterricht profitieren können.
Maximale Flexibilität mit gleichzeitigem Fokus auf einen praxisorientierten und kollaborativen Unterricht. Die wertvolle Interaktion mit deinen Mitstudierenden und Dozierenden steht im Mittelpunkt, durch einen Unterricht mit praxisorientierten und kollaborativen Elementen.