Als Naturheilpraktiker/-in arbeitest du auf Basis eines alternativmedizinischen Gesamtsystems, um Erkrankungen zu mildern, zur Heilung anzuregen und die Gesundheit zu stärken. Du erhebst individuelle Befunde und leitest therapeutische Massnahmen ein.
Du behandelst Patientinnen und Patienten sowohl bei akuten als auch chronischen Krankheitszuständen und betreust und begleitest sie durch verschiedene Krankheits- und Gesundheitsphasen. Du schätzt das vorliegende Krankheitsgeschehen aus der Sicht der eigenen Kompetenzen und Zuständigkeiten ein. Gegebenenfalls verweist du Patientinnen und Patienten für weiterführende Massnahmen an Ärztinnen, Ärzte oder andere Fachpersonen weiter
Die Homöopathie ist ein eigenständiges Heilsystem, das auf dem Ähnlichkeitsprinzip basiert. Sie ist ganzheitlich orientiert und bezieht den Patienten mit seinem ganz persönlichen Reaktionsmuster in die Behandlung mit ein. Durch die gezielte Arzneimittelanwendung strebt sie über die Aktivierung der Selbstheilungskräfte eine rasche und nachhaltige Besserung der bestehenden Beschwerden an.
Praktisches Arbeiten
Mit Fallaufnahmen in der Klasse, in Gruppen und im Ambulatorium wird das erlernte Wissen trainiert. Anhand von Videofällen und Liveanamnesen wird die homöopathische Beobachtungsfähigkeit geschult. Die praktische Umsetzung des Geübten wird direkt am Patienten unter Supervision vermittelt, um die Sicherheit für den zukünftigen Praxisalltag zu ebnen.