Direkt zum Inhalt

Akademie für Naturheilkunde

Naturheilpraktiker/-in mit eidg. Diplom in Homöopathie

 

Anmeldung über einzelne Module

Module M1 - M6

Dauer

6 - 10 Semester

(3 - 5 Jahre)

Preis

CHF 35'275.00

inkl. Lehrmittel & Prüfungen

Perspektiven

Als Naturheilpraktiker/-in arbeitest du auf Basis eines alternativmedizinischen Gesamtsystems, um Erkrankungen zu mildern, zur Heilung anzuregen und die Gesundheit zu stärken. Du erhebst individuelle Befunde und leitest therapeutische Massnahmen ein.

Du behandelst Patientinnen und Patienten sowohl bei akuten als auch chronischen Krankheitszuständen und betreust und begleitest sie durch verschiedene Krankheits- und Gesundheitsphasen. Du schätzt das vorliegende Krankheitsgeschehen aus der Sicht der eigenen Kompetenzen und Zuständigkeiten ein. Gegebenenfalls verweist du Patientinnen und Patienten für weiterführende Massnahmen an Ärztinnen, Ärzte oder andere Fachpersonen weiter

Die Homöopathie ist ein eigenständiges Heilsystem, das auf dem Ähnlichkeitsprinzip basiert. Sie ist ganzheitlich orientiert und bezieht den Patienten mit seinem ganz persönlichen Reaktionsmuster in die Behandlung mit ein. Durch die gezielte Arzneimittelanwendung strebt sie über die Aktivierung der Selbstheilungskräfte eine rasche und nachhaltige Besserung der bestehenden Beschwerden an.  

Praktisches Arbeiten 

Mit Fallaufnahmen in der Klasse, in Gruppen und im Ambulatorium wird das erlernte Wissen trainiert. Anhand von Videofällen und Liveanamnesen wird die homöopathische Beobachtungsfähigkeit geschult. Die praktische Umsetzung des Geübten wird direkt am Patienten unter Supervision vermittelt, um die Sicherheit für den zukünftigen Praxisalltag zu ebnen. 

Abschluss

Naturheilpraktiker/-in Homöopathie HWS

Anerkennung fremde Lernleistung

Wer bereits eine Ausbildung (z.B. in den Bereichen Schul- oder Alternativmedizin) abgeschlossen hat, kann sich diese Ausbildung anrechnen lassen und wird von den entsprechenden Modulen befreit (Details s. OdA-AM -> Gleichwertigkeitsverfahren).

Bei Abschlüssen, die sich nicht auf der Liste der OdA AM befinden, können gegebenenfalls Teilanrechnungen durch HWS/ANHK gemacht werden. 

Benefits

Individuelle Studienmodelle 
Du hast die Möglichkeit, in unterschiedlichen Geschwindigkeiten - berufsbegleitend oder Vollzeit - zu studieren. Die Module M1 - M6 können einzeln gebucht werden. Frage deine Bildungsberaterin nach den individuellen Möglichkeiten, welche die HWS/ANHK anbietet.

Vor Ort und Online 
Das Unterrichtsmodell ipso! balanced bietet dir die Möglichkeit deine Präsenz vor Ort zu nutzen, um intensiv mit Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten und an praxisorientierten Formaten teilzunehmen. Die Termine für die regelmässigen Präsenzveranstaltungen kennst du natürlich weit im Voraus, damit du gut planen kannst. Online studierst du von jenem Ort aus, der für dich am praktischsten ist.

Praxisorientiert 
Die Ausbildungen an der HWS Akademie für Naturheilkunde sind auf die Bedürfnissen der Praxis abgestimmt. Dabei stehen über 40 qualifizierte und erfahrene Dozierende im Einsatz und tragen wesentlich dazu bei, dass unsere Studierenden ihr angestrebtes Bildungsziel erreichen.  

Ausgezeichnet 
Qualität wird bei der HWS grossgeschrieben. Bereits seit über 145 Jahren hat sich die HWS im Bildungsmarkt bewährt. Die HWS Akademie für Naturheilkunde hat sich in über 30 Jahren einen ausgezeichneten Namen geschaffen. 
Die HWS ist nach ISO 21001 zertifiziert, dem Qualitätsmanagementsystem für die Aus- und Weiterbildungsbranche.  

Dauer

6-10 Semester (3-5 Jahre)
Start jeweils im Oktober

Durchführungsorte

ipso! balanced

  • Über die gesamte Ausbildung (M1-M6) ca. 60% vor Ort in Basel und ca. 40% ortsunabhängig (online), vorgegeben durch die HWS
Unterrichtszeiten

Unterrichtszeiten und -form

 
Zeitvariantenipso! balanced
Über die gesamte Ausbildung (M1-M6) ca. 60% vor Ort in Basel und ca. 40% ortsunabhängig (online), vorgegeben durch die HWS
  
Modul 1 - Medizinische Grundlagen
Mittwoch, Donnerstag
08.30 - 16.30 Uhr
Basel
Modul 2 - Fachrichtung
Montag, Dienstag
08.30 - 16.30 Uhr
Basel
Modul 3 - Gesundheit & Ethik
Freitag
08.30 - 16.30 Uhr
Basel
Modul 4 - Arbeiten als Therapeut
Freitag, Samstags
08.30 - 16.30 Uhr
Basel
Modul 5 - Betrieb führen und managen
Freitag
08.30 - 16.30 Uhr
Basel
Modul 6 - Internes Praktikum
Montag, Dienstag
(integriert in den M2 Fachunterricht
Basel
Bildungsmodelle
balanced

ipso! balanced

  • 60% deines gesamten Studiums findet vor Ort im Klassenverbund statt. Diese Zeit bietet dir die Möglichkeit, intensiv mit deinen Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten und an praxisorientierten Formaten teilzunehmen. 
  • 40% deines Studiums absolvierst du online von jenem Ort aus, der für dich am praktischsten ist. 
Zielgruppe und Zulassungsbedingungen

Die Ausbildung zur Naturheilpraktiker/-in HWS richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, Matura oder einem vergleichbaren Abschluss.

HWS ANHK Homöopathie Basel
Lerninhalte

s. Einzelmodule M1-M6

Kosten

s. Einzelmodule M1-M6

Bundesbeiträge

Der Bund subventioniert Vorbereitungslehrgänge zu eidg. Prüfungen mit bis zu 50% nach absolvierter Prüfung (max. CHF 10’500.-). 
Im Ausnahmefall sind Teilbeträge auch vor Absolvieren der eidgenössischen Prüfung möglich. Weitere Informationen zu den Bundesbeiträgen findest du im Abschnitt Bundesbeiträge.

Prüfungen

Die Modulprüfungen der OdA AM für M1 (Medizinische Grundlagen) und M2 (Fachrichtung) finden 1-2 mal pro Jahr statt. Weitere Informationen findest du auf oda-am.ch.

Die Modulprüfungen M3-M5 werden schulintern von der HWS/ANHK abgenommen.

Ferien

Auf dieser Seite findest du unseren Ferien- und Feiertagskalender.

patricia-moppert

Patricia Moppert

Bildungsberaterin & Lehrgangsleiterin MPA

Info-Anlässe