Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, die sich umfassendes medizinisches Grundlagenwissen aneignen möchten. Im ersten Jahr steht der fundierte Aufbau von Fachkompetenzen in den Bereichen Anatomie, Physiologie und Pathologie im Zentrum. Das zweite Jahr gilt dem Transfer und der Vertiefung. Anatomische Strukturen und physiologische Prozesse werden ausführlich in ihrem Gesamtzusammenhang behandelt.
Mit den zwei Modulen M1 und M2 des Ausbildungsganges zum/zur NaturheilpraktikerIn mit eidg. Diplom kann u.a. in den Kantonen Zürich und Solothurn bereits über die Krankenkassen abgerechnet werden.
In den meisten anderen Kantonen wird heute die vollständige Ausbildung (Modul 1-5) zum/zur NaturheilpraktikerIn mit eidg. Diplom verlangt. Vereinfachte Ausbildungen ohne Abschluss aller Module werden in diesen Kantonen nicht mehr anerkannt. Dazu gehören die Kantone AG, BE, BS, BL, GR, LU, NW, OW, SG, SH, SZ, TG, SZ.