Grundlagenwissen für die Ausübung des Apothekerberufs in der Schweiz
Online
Nächster Start
17.10.2023
Dauer
4 Abende
Preis
CHF 720.00
Online
Nächster Start
17.10.2023
Dauer
4 Abende
Preis
CHF 720.00
Du besitzt ein ausländisches Diplom in Pharmazie und möchtest deinen Beruf in der Schweiz ausüben? Du arbeitest bereits in der Schweiz und fühlst dich im Umgang mit der schweizerischen Gesetzgebung nicht sicher? Du möchtest die Akteure im Schweizer Gesundheitssystem besser kennenlernen?
Das Online-Kursangebot mit vier Abendveranstaltungen richtet sich in erster Linie an Apotheker/innen, die nicht in der Schweiz studiert haben. Jährlich werden von der Medizinalberufekommission MEBEKO über 200 ausländische Diplome in Pharmazie anerkannt. Im Schweizer Gesundheitssystem treffen diese Apothekerinnen und Apotheker auf neue gesetzliche Rahmenbedingungen und je nach Herkunftsland auf erweiterte Aufgabenfelder.
Die hochqualifizierten Dozierenden unserer Fortbildung «Grundlagenwissen für die Ausübung des Apothekerberufs in der Schweiz» unterstützen dich, Wissenslücken zu schliessen, vermitteln dir wesentliche Quellen und erleichtern so deinen Einstieg in die Schweizerische Berufspraxis.
Dieser Kurs ist als Weiter- und Fortbildung FPH akkreditiert. Du erhältst dafür 100 FPH-Punkte. Du kannst jedoch auch teilnehmen, wenn du im Ausland lebst und nicht bei der Fachgesellschaft FPH registriert bist.
Kompetenznachweis / Teilnahmebescheinigung
Bei Bildungsangeboten der FPH-Weiterbildung sind wir verpflichtet, deine neu erworbenen Kompetenzen zu prüfen und bescheinigen. Deine Dozierenden führen den Kompetenznachweis im Rahmen der Veranstaltung durch und entscheiden, ob du die Kriterien zum Erhalt des Nachweises erfüllst. Solltest du die Kompetenzkontrolle nicht bestehen, gibt es die Möglichkeit, diese nach dem Modul zu wiederholen oder im Anschluss eine Zusatzarbeit einzureichen.
Sofern du dieses Modul als Fortbildung besuchst, ist das Absolvieren der Kompetenzkontrolle für dich freiwillig. Verzichtest du auf die Kompetenzkontrolle, attestieren wir deinen Besuch des Bildungsangebots mit einer Teilnahmebestätigung (ohne Nachweis der erworbenen Kompetenzen).
Eidg. Apothekerdiplom |
oder |
eidg. anerkanntes ausländisches Apothekerdiplom |
oder |
Apothekerdiplom aus der EU/EFTA |
Deutschkenntnisse auf Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen |
Die Teilnehmenden können...
Cédric Wernli - selbständiger Apotheker, Fachapotheker in Offizinpharmazie (FPH)
Ruth Mosimann - Leiterin Kontrolle illegaler Arzneimittel Swissmedic, Schweizerisches Heilmittelinstitut, eidg. dipl. Apothekerin
Dr. phil. nat. Yves Parrat - Kantonschemiker und Leiter des Kantonalen Laboratoriums des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt
Dr. pharm. Samuel Steiner – ehemaliger Kantonsapotheker der Kantone Bern und Solothurn
4 Abende Unterricht
1 Abend Kompetenznachweis
Unterricht jeweils 18.00 - 20.30 Uhr
Log-in-Zeit 17.45 Uhr
Online via MS Teams
Schulgeld |
CHF |
Modulpreis | 720.00 |
Lehrmittel | inkl. |
Interne Prüfungskosten | keine |
Total Schulgeld pro Modul | 720.00 |