Direkt zum Inhalt

Unternehmensprozesse | Betriebstechnik | Logistik

Logistikassistent/-in mit IBZ Zertifikat

Aarau, Basel, Bern, Sargans, St. Gallen, Zug, Zürich

Nächster Start

13.05.2023

Dauer

2

Trimester

Preis pro Trimester

CHF 3'540.00

Überblick

Du möchtest in die vielseitige und sich schnell wandelnde Welt der Logistik einsteigen? Während deiner Ausbildung zum/-r Logistikassistent/-in eignest du dir wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse an, um als Generalist in verschiedenen Bereichen der Logistik zu assistieren und ein wichtiger Teil der Wertschöpfungskette zu werden. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Bereiche Beschaffung, Produktion, Lage, Distribution und Entsorgung gelegt. Die Ausbildung zum/-r Logistikassistenten/-assistentin setzt keinen Lehrabschluss voraus und bietet somit auch Quereinsteigern eine attraktive Möglichkeit, sich theoretisches und praktisches Basiswissen in der Logistik anzueignen.

Abschluss

Logistikassistent/-in mit IBZ Zertifikat

Benefits

Everytime

  • Du kannst laufend an den Start gehen. Wir fangen dreimal pro Jahr, nämlich im Februar, Juni und Oktober an. Und wenn du sofort beginnen willst, dann kannst du jetzt deinen Warm-up in Informatik (ECDL Base) buchen. Damit bist du von Beginn an im Vorteil und reduzierst deinen Aufwand während deines Studiums.
  • Du wählst aus zwei verschiedenen Bildungs- und Zeitmodellen das für dich passende aus! Informiere dich auf unserer Webseite oder im Factsheet unter Zeitvarianten über die aktuell angebotenen Optionen an deinem Standort.

Everywhere

  • Dieses Programm kannst du an einem unserer 7 Standorten besuchen, nämlich in Aarau, Basel, Bern, Sargans, St. Gallen, Zug oder Zürich. Und wenn du während deines Studiums den Wohn-oder Arbeitsort wechselst und deinen Studienort anpassen möchtest, ist das auch kein Problem.
  • Du möchtest das Beste aus Online- und Präsenzunterricht verbinden und dein Studium mit einem ausgewogenen Mix absolvieren? Dann bist du bei uns richtig. ipso! bietet dir die Möglichkeit, deine Präsenz vor Ort zu nutzen, um intensiv mit Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten und an praxisorientierten Formaten teilzunehmen. Die übrige Zeit studierst du online von jenem Ort aus, der für dich am praktischsten ist. Die Termine für die regelmässigen Präsenzveranstaltungen kennst du natürlich weit im Voraus, damit du gut planen kannst.

Everything

  • Solltest du während deines Studiums merken, dass dir bestimmtes Vorwissen fehlt oder deine Vorbildung zu lange her sein, kannst du deine Wissenslücken mit unseren begleitenden Studienangeboten schnell und sicher schliessen. Unser aktuelles Angebot umfasst zurzeit begleitende Kurse in Mathematik und (ECDL Base) und sind direkt über unsere Webseite buchbar.
  • Du weisst schon jetzt, dass du weiterstudieren möchtest? Dann ist der dipl. Prozesstechniker/-in mit Themenschwerpunkt Logistik der nächste Schritt auf deinem Bildungsweg.

Everyway

  • Du studierst bei uns mit vielfältigen Lern- und Arbeitsformen, bei denen dich deine Dozierenden als Tutor, Trainer oder Coach begleiten. Wir setzen dabei auf Praxis- und Kompetenzorientierung und einen hohen Grad an Interaktion und Kommunikation zwischen dir, deinen Mitstudierenden und Dozierenden. Bei uns gibt es also keine Bildungskonserven und eintönige Wissensvermittlung.
Dauer

2 Trimester
Start jeweils im Februar, Mai und Oktober

(1 Trimester = 4 Monate)

Durchführungsorte
  • ipso! onsite:
    vor Ort in Aarau, Basel, Bern, Sargans, St. Gallen, Zug und Zürich

  • ipso! balanced:
    1/3 vor Ort in Aarau, Basel, Bern, Sargans, St. Gallen, Zug, Zürich
    2/3 ortsunabhängig (online)

Unterrichtszeiten

Unterrichtszeiten und -form

 
Zeitvarianten ipso! onsite
100% vor Ort
ipso! balanced
1/3 vor Ort
2/3 virtuell
     

Dienstag
18.00 - 21.15 Uhr
Samstag
08.30 - 16.00 Uhr

Bern, Basel, Zug

Bern, Basel, Zug
Di virtuell; Sa vor Ort/ virtuell*

Mittwoch
18.00 - 21.15 Uhr
Samstag
08.30 – 16.00 Uhr

Aarau, Sargans, St. Gallen, Zürich

Aarau, Sargans, St. Gallen, Zürich
Mi virtuell; Sa vor Ort/ virtuell*

*abwechselnd 14-täglich

Bei uns entscheidest du punktgenau, wann, wo und wie du lernen möchtest. Die verschiedenen Optionen ermöglichen dir maximale Flexibilität. So lässt sich dein Unterricht optimal mit Beruf, Freunden, Familie und Freizeit vereinbaren.

Bildungsmodelle
ipso! Experience Classroom

ipso! onsite

vor Ort

  • Studium vor Ort an einem unserer 11 zentral gelegenen Bildungszentren in der Deutschschweiz
  • Alle Studierenden zusammen im Klassenverbund
  • Dynamisches und vernetztes Kontaktstudium in Teams. Vielfältige Arbeitsformen lösen den traditionellen Klassenunterricht ab
  • Unterstützung von eigenen Tutoren, Coaches oder Trainer
  • Steigert deine Lerneffizienz,  Wirkung, Reichweite und vor  allem auch deinen Erfolg und deine Zufriedenheit
balanced

ipso! balanced

1/3 vor Ort, 2/3 ortsunabhängig (online)

  • Das Balanced-Modell bietet dir mit einem ausgewogenen Mix das Beste aus Online- und Präsenzunterricht. Nutze die Flexibilität des Onlinestudiums, ohne auf die Vorteile des Präsenzstudiums zu verzichten. 
  • 1/3 deines Studiums findet vor Ort im Klassenverbund statt. Diese Zeit bietet dir die Möglichkeit, intensiv mit deinen Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten und an praxisorientierten Formaten teilzunehmen.
  • 2/3 deines Studiums absolvierst du online von jenem Ort aus, der für dich am praktischsten ist.
  • Die Termine für die regelmässigen Präsenzveranstaltungen kennst du natürlich weit im Voraus, damit du gut planen kannst.
Zielgruppe & Zulassungsbedingungen

Der Lehrgang Logistikassistent/-in richtet sich an Interessierte ohne Lehrabschluss, die sich als Quereinsteiger im Logistikbereich weiterentwickeln möchten.

Zulassungsbedingungen

  • ​​​​​​2 Jahre Berufserfahrung im Logistikumfeld
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Alltagskenntnisse Office-Programme
IBZ Bild Inhalt Techniker HF Unternehmensprozesse Betriebstechnik
Lerninhalte

Logistikassistent/-in mit IBZ Zertifikat

2 Trimester

Fächer

Lektionen

Trimester A 160
Rechtsgrundlagen 20
Prozess- & Projektmanagement I 20
Marketing & Verkauf 40
Qualitäts- & Umweltmanagement 40
Teamführung I 20
International Business Knigge 20
Trimester B 160
Prozess- & Projektmanagement II 40
Teamführung II 40
Finanz- & Rechnungswesen 40
Supply Chain Management & Unternehmenslogistik 40
Ergänzende Angebote  

 

Kosten

Schulgeld

CHF

CHF

  ipso! onsite ipso! balanced
     
Schulgeld pro Trimester* (2 Trimester) 3'540.00 3'540.00
Lehrmittel und Lizenzen  inkl. inkl.
Prüfungsgebühren inkl. inkl.
Zahlung pro Trimester 3'540.00 3'540.00
     
Einmalige Gebühren  
Einschreibegebühr 100.00 100.00
     
Gesamtkosten    
Total 

7'180.00

7'180.00

Die Lehrmittel sind im Schulgeld enthalten und werden zur Verfügung gestellt. Falls vorhanden stehen die Lehrmittel auch elektronisch zur Verfügung.

Ratenzahlung

  • ipso! onsite: 4 Raten pro Trimester à CHF 905.00, netto nach Abzug des Förderbeitrags, inkl. CHF 20.00 Ratenzuschlag
  • ipso! onsite: 4 Raten pro Trimester à CHF 905.00, netto nach Abzug des Förderbeitrags, inkl. CHF 20.00 Ratenzuschlag

*1 Trimester = 4 Monate

Fördergelder

Der Bund subventioniert Vorbereitungslehrgänge zu eidg. Prüfungen mit bis zu 50% nach absolvierter Prüfung. Weitere Informationen zu den Förderbeiträgen HFSV findest du im Abschnitt Fördergelder

Qualifikationsverfahren

Es findet eine Gesamtabschlussprüfung über alle Fächer statt. Nach erfolgreichem internen Abschluss erhältst du das Zertifikat Logistikassistent/-in IBZ. Es besteht die Möglichkeit, die externe SSC-Basismodulprüfung beim Verband GS1 abzuschliessen und das SSC Zertifikat BP zu erlangen (Zulassung vorausgesetzt).

Ferien

Auf dieser Seite findest du unseren Ferien- und Feiertagskalender.

Clever studieren

Durch die Kooperation von ipso! mit der Kalaidos Fachhochschule kommst du schneller zu deinem Master: Wenn du die Zugangsbedingungen der Fachhochschule erfüllst, hast du verschiedene Möglichkeiten, einzelne oder mehrere CAS (Certificate of Advanced Studies) verkürzt oder bereits während deines Studiums abzuschliessen und sogar einen Masterabschluss anzuhängen.

Dank unserer strategischen Partnerschaft mit der innovativen Kalaidos Fachhochschule erschliessen wir für unsere Absolventinnen und Absolventen weiterführende Bildungswege an einer renommierten Schweizer Fachhochschule zu besonders vorteilhaften Bedingungen. 

Ein Certificate of Advanced Studies CAS FH kann durch die Erbringung einer zusätzlichen Studienleistung im Umfang von 8 ECTS Punkten erlangt werden. Deine Leistung umfasst im Wesentlichen das Verfassen einer Seminararbeit sowie den Kompetenzerwerb in wissenschaftlichem Arbeiten (Unterrichtsbesuch).

Weiterbildungsoptionen

Startdaten und Anmeldung

i

ipso! Experience Bildungsmodelle

ONSITE: beliebt und bewährt. Du studierst gemeinsam mit deinen Mitstudierenden vor Ort an einem unserer ipso! Bildungszentren.

BALANCED: das Beste aus Online- und Präsenzunterricht MIT einem ausgewogenen Mix. Nutze die Flexibilität des Onlinestudiums, ohne auf die Vorteile des Präsenzstudiums zu verzichten. Mehr erfahren

28 Angebote

Logistikassistent/-in
Start/Ende
Sa. 13.05.2023 / Sa. 10.02.2024
Zeit
Welcome Day 13.05.2023
Mi. 18.00 - 21.15 Uhr
Sa. 08.30 - 16.00 Uhr
Preis
CHF 7'180.00
Ort
Aarau
Type
Onsite

Dynamisches und vernetztes Studium im Klassenverbund vor Ort. Vielfältige Arbeitsformen und die Unterstützung von eigenen Tutoren, Mentoren, Coaches oder Trainer lösen den traditionellen Klassenunterricht ab.

Logistikassistent/-in
Start/Ende
Sa. 13.05.2023 / Sa. 10.02.2024
Zeit
Welcome Day 13.05.2023
Di. 18.00 - 21.15 Uhr
Sa. 08.30 - 16.00 Uhr
Preis
CHF 7'180.00
Ort
Bern
Type
Onsite

Dynamisches und vernetztes Studium im Klassenverbund vor Ort. Vielfältige Arbeitsformen und die Unterstützung von eigenen Tutoren, Mentoren, Coaches oder Trainer lösen den traditionellen Klassenunterricht ab.

Logistikassistent/-in
Start/Ende
Sa. 13.05.2023 / Sa. 10.02.2024
Zeit
Welcome Day 13.05.2023
Di. 18.00 - 21.15 Uhr
Sa. 08.30 - 16.00 Uhr
Preis
CHF 7'180.00
Ort
Basel
Type
Onsite

Dynamisches und vernetztes Studium im Klassenverbund vor Ort. Vielfältige Arbeitsformen und die Unterstützung von eigenen Tutoren, Mentoren, Coaches oder Trainer lösen den traditionellen Klassenunterricht ab.

Kurs/Lehrgang ist voll. Eine Anmeldung auf Warteliste ist möglich.
Logistikassistent/-in
Start/Ende
Sa. 13.05.2023 / Sa. 10.02.2024
Zeit
Welcome Day 13.05.2023
Mi. 18.00 - 21.15 Uhr
Sa. 08.30 - 16.00 Uhr
Preis
CHF 7'180.00
Ort
Sargans
Type
Onsite

Dynamisches und vernetztes Studium im Klassenverbund vor Ort. Vielfältige Arbeitsformen und die Unterstützung von eigenen Tutoren, Mentoren, Coaches oder Trainer lösen den traditionellen Klassenunterricht ab.

Logistikassistent/-in
Start/Ende
Sa. 13.05.2023 / Sa. 10.02.2024
Zeit
Welcome Day 13.05.2023
Mi. 18.00 - 21.15 Uhr
Sa. 08.30 - 16.00 Uhr
Preis
CHF 7'180.00
Ort
St. Gallen
Type
Onsite

Dynamisches und vernetztes Studium im Klassenverbund vor Ort. Vielfältige Arbeitsformen und die Unterstützung von eigenen Tutoren, Mentoren, Coaches oder Trainer lösen den traditionellen Klassenunterricht ab.

Logistikassistent/-in
Start/Ende
Sa. 13.05.2023 / Sa. 10.02.2024
Zeit
Welcome Day 13.05.2023
Di. 18.00 - 21.15 Uhr
Sa. 08.30 - 16.00 Uhr
Preis
CHF 7'180.00
Ort
Zug
Type
Onsite

Dynamisches und vernetztes Studium im Klassenverbund vor Ort. Vielfältige Arbeitsformen und die Unterstützung von eigenen Tutoren, Mentoren, Coaches oder Trainer lösen den traditionellen Klassenunterricht ab.

Erona Dzemailji

Erona Dzemailji

Bildungsberaterin

IBZ Portraet Tamara Sitter Unternehmensprozesse Betriebstechnik Logistik

Tamara Sitter

Bereichsleiterin Unternehmensprozesse & Qualitätsmanagement

ipso! Coach bietet dir eine Orientierungshilfe bei der Planung deiner nächsten Karriereschritte.

 

Info-Anlässe

Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.