Technikerinnen und Techniker HF Unternehmensprozesse mit Vertiefungsrichtung Logistik sind verantwortlich für reibungslose und wirtschaftliche Lieferketten. Sie analysieren, entwickeln und optimieren Waren-, Geld- und Informationsflüsse in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Sie können sowohl in der Beschaffung, Produktion oder Distribution wie auch im Lager und der Entsorgung tätig sein, wo sie ein Team oder eine Abteilung führen.
Als Logistikerinnen und Logistiker hast du den gesamten Prozessablauf eines Unternehmens ebenso im Blick wie die Marktsituation. Dank deiner Kommunikationsfähigkeit arbeitest du erfolgreich mit internen und externen Fachleuten zusammen.
- Du vertiefst und erweiterst deine in einer Berufslehre und in der Praxis erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse und eignest dir umfassendes und aktuelles Fachwissen rund um komplexe Logistikprozesse – auch über nationale Grenzen hinweg – an.
- Du erlangst Führungs- und Kommunikationsqualitäten und bist bestens gerüstet, um Kaderaufgaben zu übernehmen.
- Du bist gefragt auf dem Markt, weil du neben Fachwissen und praktischer Erfahrung auch unternehmerisches Denken und Handeln mitbringst.
Direkteinstieg
Logistikfachleute, Logistikleiter/-innen, Einkaufsfachleute und Supply Chain Manager profitieren von einem verkürzten Studium und können direkt ins 4. Semester einsteigen (weitere Abschlüsse im Bereich der Logistik nach individueller Prüfung).