Direkt zum Inhalt

Qualitätsmanagement

Dipl. Qualitätsfachmann / Qualitätsfachfrau mit IBZ Diplom

Sargans, Winterthur

Nächster Start

13.05.2023

Dauer

2 Trimester

(8 Monate)

Preis pro Trimester

Ab CHF 2'400.00

inkl. Lehrmittel & Prüfungen

Perspektiven

Du hast Berufserfahrung im Umfeld von Produktion oder Entwicklung gesammelt und möchtest dich für eine Herausforderung in der Qualitätssicherung bereit machen? Oder arbeitest du bereits in der Qualitätssicherung und willst dein Wissen mithilfe einer Weiterbildung festigen? Unser Lehrgang zur/ zum dipl. Qualitätsfachfrau/-fachmann IBZ vermittelt dir relevante Kenntnisse und Fähigkeiten, um dich als Qualitätsfachperson zu behaupten.

Als Qualitätsfachmann/-fachfrau stellst du sicher, dass Normen, Gesetze und Verordnungen umgesetzt werden und nutzt dazu bewährte Qualitätssicherungswerkzeuge. Gleichzeitig lernst du während deiner Ausbildung verschiedene Qualitätsmanagementsysteme und Messtechniken kennen und entwickelst dich so zur gefragten Fachperson auf dem Markt.

Abschluss

dipl. Qualitätsfachfrau/-fachmann IBZ

Benefits

Everytime

  • Du kannst laufend an den Start gehen. Wir fangen dreimal pro Jahr, nämlich im Februar, Mai und Oktober an. Und wenn du sofort beginnen willst, dann kannst du jetzt deinen kostenlosen Warm-up in Informatik (ECDL Base) oder Mathematik buchen. Damit bist du von Beginn an im Vorteil und reduzierst deinen Aufwand während deines Studiums.
  • Du wählst aus zwei verschiedenen Bildungs- und Zeitmodellen das für dich passende aus! Informiere dich auf unserer Webseite oder im Factsheet unter Zeitvarianten über die aktuell angebotenen Optionen an deinem Standort.

Everywhere

  • Dieses Programm kannst du an einem unserer zwei Standorte besuchen, nämlich in Sargans oder Winterthur. Und wenn du während deines Studiums den Wohn- oder Arbeitsort wechselst und deinen Studienort anpassen möchtest, ist das auch kein Problem.
  • Du möchtest das Beste aus Online- und Präsenzunterricht verbinden und dein Studium mit einem ausgewogenen Mix absolvieren? Dann bist du bei uns richtig. ipso! bietet dir die Möglichkeit, deine Präsenz vor Ort zu nutzen, um intensiv mit Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten und an praxisorientierten Formaten teilzunehmen. Die übrige Zeit studierst du online von jenem Ort aus, der für dich am praktischsten ist. Die Termine für die regelmässigen Präsenzveranstaltungen kennst du natürlich weit im Voraus, damit du gut planen kannst.

Everything

  • Solltest du während deines Studiums merken, dass dir bestimmtes Vorwissen fehlt oder deine Vorbildung zu lange her sein, kannst du deine Wissenslücken mit unseren begleitenden Studienangeboten schnell und sicher schliessen. Unser aktuelles Angebot umfasst zurzeit begleitende Kurse in Mathematik und (ECDL Base) und sind direkt über unsere Webseite buchbar.
  • Du weisst schon jetzt, dass du weiterstudieren möchtest? Dann ist der/ die dipl. Qualitätsmanagementbeauftragte und im Anschluss der dipl. Prozesstechniker/-in mit Themenschwerpunkt Betriebstechnik der nächste Schritt auf deinem Bildungsweg.

Everyway

  • Du studierst bei uns mit vielfältigen Lern- und Arbeitsformen, bei denen dich deine Dozierenden als Tutor, Trainer oder Coach begleiten. Wir setzen dabei auf Praxis- und Kompetenzorientierung und einen hohen Grad an Interaktion und Kommunikation zwischen dir, deinen Mitstudierenden und Dozierenden. Bei uns gibt es also keine Bildungskonserven und eintönige Wissensvermittlung.
Dauer

2 Trimester berufsbegleitend
Start jeweils im Februar, Mai und Oktober

(1 Trimester = 4 Monate)

Durchführungsorte
  • ipso! onsite:
    vor Ort in Winterthur, Sargans

  • ipso! balanced:
    1/3 vor Ort in Winterthur, Sargans
    2/3 ortsunabhängig (online)

Unterrichtszeiten

Unterrichtszeiten und -form

 
Zeitvarianten ipso! onsite 
100% vor Ort

ipso! balanced
1/3 vor Ort
2/3 virtuell

     

Samstag
08.30 - 16.00 Uhr

Sargans, Winterthur Sargans, Winterthur

Bei uns entscheidest du punktgenau, wann, wo und wie du lernen möchtest. Die verschiedenen Optionen ermöglichen dir maximale Flexibilität. So lässt sich dein Unterricht optimal mit Beruf, Freunden, Familie und Freizeit vereinbaren.

Bildungsmodelle
ipso! Experience Classroom

ipso! onsite

vor Ort

  • Studium vor Ort an einem unserer 11 zentral gelegenen Bildungszentren in der Deutschschweiz
  • Alle Studierenden zusammen im Klassenverbund
  • Dynamisches und vernetztes Kontaktstudium in Teams. Vielfältige Arbeitsformen lösen den traditionellen Klassenunterricht ab
  • Unterstützung von eigenen Tutoren, Coaches oder Trainer
  • Steigert deine Lerneffizienz,  Wirkung, Reichweite und vor  allem auch deinen Erfolg und deine Zufriedenheit
balanced

ipso! balanced

1/3 vor Ort, 2/3 ortsunabhängig (online)

  • Das Balanced-Modell bietet dir mit einem ausgewogenen Mix das Beste aus Online- und Präsenzunterricht. Nutze die Flexibilität des Onlinestudiums, ohne auf die Vorteile des Präsenzstudiums zu verzichten.
  • 1/3 deines Studiums findet vor Ort im Klassenverbund statt. Diese Zeit bietet dir die Möglichkeit, intensiv mit deinen Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten und an praxisorientierten Formaten teilzunehmen.
  • 2/3 deines Studiums absolvierst du online von jenem Ort aus, der für dich am praktischsten ist.
  • Die Termine für die regelmässigen Präsenzveranstaltungen kennst du natürlich weit im Voraus, damit du gut planen kannst.


 

Zielgruppe & Zulassungsbedingungen

Du kannst direkt mit der Weiterbildung starten, wenn du:

  • über ein EFZ in einem technischen Beruf und mindestens 1 Jahr Berufserfahrung

oder

  • über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einer Funktion in der Produktion (Industrie)

sowie

  • gute Deutschkenntnisse, Alltagskenntnisse in Office-Programmen und über grundlegende mathematische Kenntnisse (Vorkurs Mathematik empfohlen) verfügst.
IBZ Bild Inhalt Qualitaetsfachmann Qualitaetsfachfrau IBZ Diplom
Lerninhalte

Fächer

Lektionen

Trimester A 100
QM-Systeme 20
Q-Werkzeuge 20
Messtechnik 20
Praxis der Qualitätssicherung 40
Trimester B 100
Grundlagen der Kommunikation 20
Mathematik 20
Statistik 20
Dokumentierung, Archivierung 20
Prüfplanung und Kreativitätstechniken 20

 

Kosten

Schulgeld

CHF

CHF

  ipso! onsite ipso! balanced
     
Schulgeld pro Trimester 2'400.00 2'400.00
Lehrmittel und Lizenzen  inkl. inkl.
Interne Prüfungsgebühren inkl. inkl.
Zahlung pro Trimester 2'400.00 2'400.00
     
Einmalige Gebühren  
Einschreibegebühr 250.00 250.00
Diplomarbeit 600.00 600.00
     
Gesamtkosten    
Gesamtkosten Total 5'650.00 5'650.00

Die Lehrmittel sind im Schulgeld enthalten und werden zur Verfügung gestellt. Falls vorhanden stehen die Lehrmittel auch elektronisch zur Verfügung.

Ratenzahlung

  • ipso! onsite: 4 Raten pro Trimester à CHF 620.00, inkl. CHF 20.00 Ratenzuschlag
  • ipso! onsite: 4 Raten pro Trimester à CHF 620.00, inkl. CHF 20.00 Ratenzuschlag
Qualifikationsverfahren

Die Prüfungsleistungen sind so aufgebaut, dass du einen möglichst hohen Praxisbezug hast. Neben Lernzielkontrollen während des Unterrichts, welche dir helfen, das Gelernte optimal zu verinnerlichen und anzuwenden, schliesst du den Lehrgang mit einer praxisorientierten Diplomarbeit aus deinem eigenen Betrieb ab.

Ferien

Auf dieser Seite findest du unseren Ferien- und Feiertagskalender.

Ferien

2023

2024

Frühlingsferien 03.04.2023-10.04.2023 25.03.2024-01.04.2024
Sommerferien 17.07.2023-13.08.2023 15.07.2024-11.08.2024
Herbstferien 09.10.2023-15.10.2023 07.10.2024-13.10.2024
Weihnachtsferien 24.12.2023-07.01.2024 23.12.2024-05.01.2025

 

Feiertage

2023

2024

Ostern 07.07.2023-10.04.2023 29.03.2024-01.04.2024
Auffahrt 18.05.2023 09.05.2024
Pfingstmontag 29.05.2023 20.05.2024
Basler Fasnacht4 27.02.2023-01.03.2023 19.02.2024-21.02.2024
Fronleichnam5 08.06.2023 30.05.2024
Maria Himmelfahrt5 15.08.2023 15.08.2024
Allerheiligen6 01.11.2023 01.11.2024
Maria Empfägnis5 18.12.2023 18.12.2024

4Nur Standort Basel
5Nur Standort Zug
6Nur Standort St. Gallen und Zug

Clever studieren

Durch die Kooperation von ipso! mit der Kalaidos Fachhochschule kommst du schneller zu deinem Master: Wenn du die Zugangsbedingungen der Fachhochschule erfüllst, hast du verschiedene Möglichkeiten, einzelne oder mehrere CAS (Certificate of Advanced Studies) verkürzt oder bereits während deines Studiums abzuschliessen und sogar einen Masterabschluss anzuhängen.

Dank unserer strategischen Partnerschaft mit der innovativen Kalaidos Fachhochschule erschliessen wir für unsere Absolventinnen und Absolventen weiterführende Bildungswege an einer renommierten Schweizer Fachhochschule zu besonders vorteilhaften Bedingungen. 

Ein Certificate of Advanced Studies CAS FH kann durch die Erbringung einer zusätzlichen Studienleistung im Umfang von 8 ECTS Punkten erlangt werden. Deine Leistung umfasst im Wesentlichen das Verfassen einer Seminararbeit sowie den Kompetenzerwerb in wissenschaftlichem Arbeiten (Unterrichtsbesuch).

Bildungsoptionen

Startdaten und Anmeldung

i

ipso! Experience Bildungsmodelle

ONSITE: beliebt und bewährt. Du studierst gemeinsam mit deinen Mitstudierenden vor Ort an einem unserer ipso! Bildungszentren.

BALANCED: das Beste aus Online- und Präsenzunterricht MIT einem ausgewogenen Mix. Nutze die Flexibilität des Onlinestudiums, ohne auf die Vorteile des Präsenzstudiums zu verzichten. Mehr erfahren

5 Angebote

Qualitätsfachleute
Start/Ende
Sa. 13.05.2023 / Sa. 10.02.2024
Zeit
Welcome Day 13.05.2023
Sa. 08.30 - 16.00 Uhr
Preis
CHF 5'650.00
Ort
Winterthur
Type
Onsite

Dynamisches und vernetztes Studium im Klassenverbund vor Ort. Vielfältige Arbeitsformen und die Unterstützung von eigenen Tutoren, Mentoren, Coaches oder Trainer lösen den traditionellen Klassenunterricht ab.

Qualitätsfachleute
Start/Ende
Sa. 14.10.2023 / Sa. 01.06.2024
Zeit
Welcome Day 14.10.2023
Sa. 08.30 - 16.00 Uhr
Preis
CHF 5'650.00
Ort
Sargans
Type
Onsite

Dynamisches und vernetztes Studium im Klassenverbund vor Ort. Vielfältige Arbeitsformen und die Unterstützung von eigenen Tutoren, Mentoren, Coaches oder Trainer lösen den traditionellen Klassenunterricht ab.

Qualitätsfachleute
Start/Ende
Sa. 14.10.2023 / Sa. 01.06.2024
Zeit
Welcome Day 14.10.2023
Sa. 08.30 - 16.00 Uhr
Preis
CHF 5'650.00
Ort
Winterthur
Type
Onsite

Dynamisches und vernetztes Studium im Klassenverbund vor Ort. Vielfältige Arbeitsformen und die Unterstützung von eigenen Tutoren, Mentoren, Coaches oder Trainer lösen den traditionellen Klassenunterricht ab.

Qualitätsfachleute
Start/Ende
Sa. 14.10.2023 / Sa. 01.06.2024
Zeit
Welcome Day 14.10.2023
Sa. 08.30 - 16.00 Uhr
Preis
CHF 5'650.00
Ort
Sargans
Type
Balanced

Das Beste aus Online- und Präsenzunterricht mit einem ausgewogenen Mix. Nutze die Flexibilität des Onlinestudiums, ohne auf die Vorteile des Präsenzstudiums zu verzichten.

Qualitätsfachleute
Start/Ende
Sa. 14.10.2023 / Sa. 01.06.2024
Zeit
Welcome Day 14.10.2023
Sa. 08.30 - 16.00 Uhr
Preis
CHF 5'650.00
Ort
Winterthur
Type
Balanced

Das Beste aus Online- und Präsenzunterricht mit einem ausgewogenen Mix. Nutze die Flexibilität des Onlinestudiums, ohne auf die Vorteile des Präsenzstudiums zu verzichten.

Erona Dzemailji

Erona Dzemailji

Bildungsberaterin

IBZ Portraet Tamara Sitter Unternehmensprozesse Betriebstechnik Logistik

Tamara Sitter

Bereichsleiterin Unternehmensprozesse & Qualitätsmanagement

ipso! Coach bietet dir eine Orientierungshilfe bei der Planung deiner nächsten Karriereschritte.

 

Info-Anlässe

Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.