Das Modul Apothekengesetzgebung findet im Rahmen der FPH-Weiterbildung zum/zur Fachapotheker/in in Offizinpharmazie statt. Du erhältst dafür 100 FPH-Punkte.
Du kannst dieses Kursangebot auch als Fortbildung zur Aufrechterhaltung deines FPH-Titels in Offizinpharmazie besuchen. Die Punkte werden entsprechend auf dein FPH-Fortbildungskonto verbucht.
Der Fachapothekertitel in Offizinpharmazie befähigt den/die diplomierte/n Apotheker/in, als Medizinalperson eine leitende Position zu übernehmen . Als Fachapotheker/in positionierst du dich als starke/n, kosteneffiziente/n und kompetente/n Partner/in im Gesundheitswesen.
Am ersten Kurstag dieses Moduls erlernst bzw. wiederholst du die geltenden offizinrelevanten Gesetzgebungen. Die Praxisrelevanz steht dabei im Vordergrund. Nach einem Überblick über die aktuellen rechtlichen Vorgaben diskutieren wir Beispiele und Fragestellungen aus der Praxis. Als Teilnehmende sollst du Sicherheit gewinnen, welche Gesetze zur Anwendung kommen und wie sie interpretiert werden. Darüber hinaus baust du Wissen zur Einstufung eines Produkts auf (Arzneimittel, Medizinprodukt, Nahrungsergänzungsmittel etc.) und kannst daraus die gesetzlichen Bestimmungen ableiten.
Am zweiten Kurstag lernst du die geltenden Bestimmungen für die Abrechnungsvorschriften kennen. Dabei diskutieren wir relevante Praxisbeispiele. Du übst hierbei, die gesetzlichen Bestimmungen auch deinen Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden verständlich zu erläutern.