Bewegungspädagoginnen und Bewegungspädagogen führen massgeschneiderte und zielgruppengerechte
Bewegungseinheiten mit Einzelpersonen und Gruppen durch.
Das Tätigkeitsgebiet umfasst die Vermittlung von Bewegungs- und Trainingsangeboten in der Gesundheitsförderung, der Primär- und Sekundärprävention und in der Langzeitrehabilitation. Bewegungspädagoginnen und -pädagogen erbringen ihre Leistungen unter anderem in sonderpädagogischen Institutionen, in Alters- und Pflegeheimen, im Behindertensport, in der Psychiatrie, in Schmerzkliniken und Physiotherapiepraxen. Das Arbeitsgebiet ist vielfältig und spannend.
Als Dipl. Bewegungspädagogin/-pädagoge HF entwickelst du bewegungspädagogische Konzepte, erstellst für jede Bewegungseinheit eine methodisch-didaktische Feinplanung, bist verantwortlich für die sorgfältige Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluation der Bewegungseinheit und begleitest die Teilnehmenden individuell, sowohl innerhalb der Gruppe als auch im Rahmen von Einzelunterricht.
Bei einer selbständigen Tätigkeit positionierst du dich und dein Bewegungsangebot erfolgreich im Markt, pflegst ein professionelles Netzwerk und sorgst für wirkungsvolle Werbemassnahmen, eine effiziente Administration und selbständige Buchführung und Infrastrukturbewirtschaftung. Bei einer Anstellung in einer Institution übernimmst du die Bereichsleitung und bist für die Konzeption und Umsetzung des Bewegungsangebots verantwortlich.