Direkt zum Inhalt

Über 4'000 Personen in der Höheren Berufsbildung erhalten 16,3 Millionen Franken Kurskosten zurückerstattet IFA, 31.03.2020

IFA

Die Höhere Fachschule der Digitalen Wirtschaft

Basel, Bern, Online, St. Gallen, Zürich

ifa news rueckerstattung kurskosten hoehere berufsbildung

Absolvierende von Vorbereitungskursen auf eine eidgenössische Berufsprüfung oder eine eidgenössische höhere Fachprüfung werden vom Bund seit 2018 direkt finanziell unterstützt. 50 Prozent der anrechenbaren Kursgebühren werden zurückerstattet. Für das erste Jahr der neuen Finanzierung sind 4096 Gesuche für Bundesbeiträge genehmigt und insgesamt 16,3 Millionen Franken ausbezahlt worden. Dies sind die Ergebnisse der neuen Statistik zur subjektorientierten Finanzierung in der höheren Berufsbildung (aHBB) des Bundesamts für Statistik (BFS).

Erstmals liegen Resultate vor zum 2018 neu eingeführten Finanzierungsmodell für die neue subjektorientierte Finanzierung in der höheren Berufsbildung. Das Jahr 2018 ist noch als Übergangsjahr zu betrachten. Die Ergebnisse 2018 der neuen Statistik zeigen ein vorläufiges Bild.

Die meisten Gesuche beziehen sich auf Vorbereitungskurse der Berufsprüfung
2018 legten knapp 23 000 Personen eine eidgenössische Prüfung ab, 19 000 eine Berufsprüfung und knapp 4000 eine höhere Fachprüfung. 17% von ihnen reichten beim Bund bereits bis Ende 2018 ein Gesuch für Beiträge an die Kosten der Vorbereitungskurse ein, welches die Voraussetzungen erfüllte und bewilligt wurde. Von den 2018 genehmigten Gesuchen betreffen rund 3200 Vorbereitungskurse für Berufsprüfungen (78%) und rund 900 Kurse für höhere Fachprüfungen (22%).

Rückerstattung der Kursgebühren beträgt im Durchschnitt 4000 Franken
12,4 Millionen Franken an Beiträgen wurden vom Bund für die Finanzierung von Vorbereitungskursen auf eine Berufsprüfung und knapp 4 Millionen für Vorbereitungskurse auf eine höhere Fachprüfung gesprochen. Im Normalfall werden die Bundesbeiträge an Personen ausbezahlt, die die eidgenössische Prüfung abgelegt haben. 0,3 Millionen Franken gingen 2018 an Studierende, die einen Teilbeitrag vor der Prüfung beantragt hatten.

Der durchschnittliche Beitrag pro Gesuch für Vorbereitungskurse auf eine höhere Fachprüfung war mit 4400 Franken um rund 500 Franken höher als jener für eine Berufsprüfung (3900 Franken).

BFS Medienmitteilung Subjektfinanzierung HBB

Weitere Informationen zu den Bundesbeiträgen für Vorbereitungskurse auf eidgenössische Prüfungen