Direkt zum Inhalt

Gebäudetechnik

Projektleiter/-in Gebäudeautomation mit eidg. Fachausweis

Aarau, Bern, Zug, Zürich

Nächster Start

06.04.2024

Dauer

3 Semester

(1.5 Jahre)

Lehrgangspreis

CHF 9'099.50

inkl. Lehrmittel & Prüfungen

Überblick

Projektleiterinnen und Projektleiter Gebäudeautomation bearbeiten Gebäudeautomationsprojekte von der Konzeption und der Planung über die Ausführung bis zur Übergabe an den Kunden. Das Arbeitsgebiet umfasst die Gebäude- und Kommunikationstechnik sowie die effiziente Energienutzung. Zu ihren Kunden gehören Betriebsinhaber sowie Nutzer von Gebäudeautomationsanlagen. Sie arbeiten bei der Kundschaft vor Ort und im Büro.

Die Kombination von breitem Wissen über die gebäudetechnischen Anlagen, praktischer Übung in der Projektbearbeitung und erworbenen Kenntnissen in Personalführung ermöglicht es den Absolventinnen und Absolventen, in Projektteams Verantwortung zu übernehmen.

  • Praxisnaher Unterricht und unmittelbare Umsetzung des Gelernten.
  • Zusätzlich zum umfassenden, aktuellen und praxisrelevanten Fachwissen erwirbst du fundierte, auf die Anforderungen der Branche ausgerichtete betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
  • In Case Studies und Projektarbeiten setzt du das Gelernte sofort um, und in verschiedenen Workshops schulst du unter anderem deine Kommunikations- und Projektmanagementkompetenzen.
  • Du entwickelst Führungsqualitäten und bist bestens gerüstet, Kaderaufgaben zu übernehmen.
  • Du bist gefragt im Markt, weil du neben Fachwissen und praktischer Erfahrung auch unternehmerisches Denken und Handeln mitbringst.
  • Anhand der Zwischen- und Semesterprüfungen erkennst du regelmässig, ob das Gelernte sitzt.
Abschluss

Projektleiter/-in Gebäudeautomation mit eidg. Fachausweis

Benefits
  • Praxisorientiert. Ausbildungen und Weiterbildungen bei der IBZ orientieren sich an den Bedürfnissen der Praxis. Dabei stehen über 500 qualifizierte und erfahrene Dozentinnen und Dozenten aus der Wirtschaft und dem Bildungsbereich im Einsatz und tragen wesentlich dazu bei, dass unsere Studierenden ihr angestrebtes Bildungsziel erreichen.
  • Berufsbegleitend. Die Lehrgänge sind so gestaltet, dass sie berufsbegleitend neben einem 100%-Pensum absolviert werden können. Du bleibst in deinem Beruf tätig und wendest laufend an, was du im Unterricht gelernt hast.
  • Nah. Mit den acht Standorten in der gesamten Deutschschweiz ist die IBZ gut erreichbar und vernetzt. Beruf, Freizeit, Familie und Weiterbildung lassen sich damit optimal vereinbaren.
  • Modern. Moderne Unterrichtsmethoden und Lerntechniken, ein flexibler, modularer Studienaufbau und bewusste Praxisnähe unterstützen den Lernerfolg unserer Studierenden.
  • Ausgezeichnet. Qualität wird bei der IBZ gross geschrieben. Bereits seit über 75 Jahren hat sich die IBZ im Bildungsmarkt bewährt. Sie hat sich einen ausgezeichneten Namen geschaffen. Die IBZ ist nach ISO 21001 zertifiziert, dem Qualitätsmanagementsystem für die Aus- und Weiterbildungsbranche.
  • Clever studieren: So kommst du schneller zu deinem Master.
    Die Kooperation von ipso! mit der Kalaidos Fachhochschule macht es möglich: Wenn du die Zugangsbedingungen der Fachhochschule erfüllst, kannst du nun bereits während deines Studiums bei uns Leistungen für dein künftiges Fachhochschulstudium erbringen. Weiterlesen...
Dauer
  • 3 Semester
  • Start jeweils im Frühling und Herbst
Durchführungsorte

Aarau | Bern | Zug | Zürich

Unterrichtszeiten
  • Einmal unter der Woche 17.45 – 21.45 Uhr
  • Samstagmorgen 08.00 – 12.00 Uhr
  • Samstagnachmittag 13.00 – 17.00 Uhr

Zusätzlich 1 bis 3-tägige Workshops/Praktikas an Wochentagen (ca. 2 Veranstaltungen pro Semester)

Unterrichtssorte und -tage

  • Aarau: Mittwochabend und Samstag
  • Bern: Dienstagabend und Samstag
  • Zug: Dienstagabend und Samstag
  • Zürich: Donnerstagabend und Samstag

Die genauen Daten erhältst du vor Ausbildungsbeginn.

Zielgruppe

Der Studiengang zum Projektleiter Gebäudeautomation richtet sich an Interessierte mit einer abgeschlossenen Lehre und der geforderten Berufspraxis im Bereich Planung oder Installation in einem Gewerk der Gebäudetechnik, die sich beruflich in den Bereich Automation und Vernetzung der Gewerke in der Gebäudetechnik entwickeln möchten.

ibz bild inhalt projektleiter gebaeudeautomation
Zulassungsbedingungen
  • Verfügung über die erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen
  • Weitere Informationen unter eitswiss.ch

Zum Zeitpunkt der Prüfung:

  • EFZ als Elektroinstallateur/-in, Elektroplaner/-in, Telematiker/-in, Automatiker/-in, Gebäudetechnikplaner/-in Heizung oder Gebäudetechnikplaner/-in Lüftung oder gleichwertiger Abschluss und mindestens 2 Jahre Praxis in der Gebäudeautomation
  • EFZ als Montage-Elektriker/-in, Heizungsinstallateur/-in, Lüftungsanlagenbauer/-in, Sanitärinstallateur/-in oder gleichwertiger Abschluss und mindestens 4 Jahre Praxis in der Gebäudeautomation
  • Vergleichbares EFZ eines schweizerischen Berufs der Gebäudetechnik. Über die Vergleichbarkeit und die erforderliche Dauer der praktischen Tätigkeit entscheidet die Kommission für Qualitätssicherung des EIT.swiss
Lerninhalte

Projektleiter/-in Gebäudeautomation mit eidg. FA

Module

Lektionen

Modul: Technische Grundlagen 190
Modul: Projektführung 90
Modul: Projektmanagement und technische Bearbeitung 280
Modul: Automation 90
Modul: Führungs-, soziale und kommunikative Kompetenzen 50
Total Lektionen 700
Lehrmittel

Die Lehrmittel sind im Schulgeld enthalten und werden zur Verfügung gestellt. Falls vorhanden stehen die Lehrmittel auch elektronisch zur Verfügung.

Kosten

Schulgeld

CHF

Bei Bezahlung pro Semester
Schulgeld pro Semester 5'983.00
Lehrmittel und Lizenzen  inkl.
Prüfungsgebühren inkl.
Zahlung pro Semester 5'983.00
   
Einmalige Gebühren
Einschreibegebühr 250.00
Eidg. Prüfungsgebühren (fakultativ) exkl.
   
Gesamtkosten
Total vor Abzug Förderbeitrag 18'199.00
Total nach Abzug Förderbeitrag 9'099.50

Ratenzahlung

6 Raten pro Semester à CHF 1'017.00, inkl. CHF 20.00 Ratenzuschlag.

Bundesbeiträge

Der Bund subventioniert Vorbereitungslehrgänge zu eidg. Prüfungen mit bis zu 50% nach absolvierter Prüfung. Weitere Informationen zu den Bundesbeiträgen findest du im Abschnitt Fördergelder

Fördergelder

Der Bund subventioniert Vorbereitungslehrgänge zu eidg. Prüfungen mit bis zu 50% nach absolvierter Prüfung (maximal bis CHF 10'500.00).

Weitere Informationen zu den Bundesbeiträgen findest du hier:

Qualifikationsverfahren

Die Modulprüfungen finden an der IBZ statt. Wer diese bestanden hat, ist zur externen Berufsprüfung zugelassen. Die Berufsprüfung wird vom Verband Schweizerischer Elektro-Installationsfirmen EIT.swiss durchgeführt. Die Zulassungsbedingungen zur Berufsprüfung findest du im Internet unter eitswiss.ch.

Prüfungsträger 
EIT.swiss, Geschäftsstelle
Limmatstrasse 63
CH-8005 Zürich
+41 44 444 17 17
[email protected]
eitswiss.ch

Ferien

Auf dieser Seite findest du unseren Ferien- und Feiertagskalender.

Clever studieren

Durch die Kooperation von ipso! mit der Kalaidos Fachhochschule kommst du schneller zu deinem Master: Wenn du die Zugangsbedingungen der Fachhochschule erfüllst, hast du verschiedene Möglichkeiten, einzelne oder mehrere CAS (Certificate of Advanced Studies) verkürzt oder bereits während deines Studiums abzuschliessen und sogar einen Masterabschluss anzuhängen.

Dank unserer strategischen Partnerschaft mit der innovativen Kalaidos Fachhochschule erschliessen wir für unsere Absolventinnen und Absolventen weiterführende Bildungswege an einer renommierten Schweizer Fachhochschule zu besonders vorteilhaften Bedingungen. 

Ein Certificate of Advanced Studies CAS FH kann durch die Erbringung einer zusätzlichen Studienleistung im Umfang von 8 ECTS Punkten erlangt werden. Deine Leistung umfasst im Wesentlichen das Verfassen einer Seminararbeit sowie den Kompetenzerwerb in wissenschaftlichem Arbeiten (Unterrichtsbesuch).

Weiterbildungsoptionen

Startdaten und Anmeldung

4 Angebote

Projektleiter/-in Gebäudeautomation mit eidg. Fachausweis
Start/Ende
Sa. 06.04.2024 / Sa. 27.09.2025
Zeit
Welcome Day 06.04.2024
Mi. 17.45 - 21.45 Uhr
Sa. 08.00 - 17.00 Uhr
Preis
CHF 9'099.50
Ort
Aarau
Projektleiter/-in Gebäudeautomation mit eidg. Fachausweis
Start/Ende
Sa. 06.04.2024 / Sa. 27.09.2025
Zeit
Welcome Day 06.04.2024
Di. 17.45 - 21.45 Uhr
Sa. 08.00 - 17.00 Uhr
Preis
CHF 9'099.50
Ort
Bern
Projektleiter/-in Gebäudeautomation mit eidg. Fachausweis
Start/Ende
Sa. 06.04.2024 / Sa. 27.09.2025
Zeit
Welcome Day 06.04.2024
Di. 17.45 - 21.45 Uhr
Sa. 08.00 - 17.00 Uhr
Preis
CHF 9'099.50
Ort
Zug
Projektleiter/-in Gebäudeautomation mit eidg. Fachausweis
Start/Ende
Sa. 06.04.2024 / Sa. 27.09.2025
Zeit
Welcome Day 06.04.2024
Do. 17.45 - 21.45 Uhr
Sa. 08.00 - 17.00 Uhr
Preis
CHF 9'099.50
Ort
Zürich
Erona Dzemailji

Erona Dzemailji

Bildungsberaterin

aida-erovic

Aida Erovic

Bildungsberaterin

ipso! Coach bietet dir eine Orientierungshilfe bei der Planung deiner nächsten Karriereschritte.

 

Info-Anlässe