Das Nachdiplomstudium HF Entrepreneurship befähigt Absolventinnen und Absolventen, Unternehmen aussichtsreich zu gründen und zu nachhaltigem Erfolg zu führen. Basis dafür ist zunächst die Entwicklung einer Vision, die in ein Geschäftsmodell mündet. Das erfordert ein grosses Mass an Kreativität, die aber nicht zu Utopien führen darf. Die realitätsnahe Verwirklichung einer Geschäftsidee ist letztlich immer eine Erfolgsvoraussetzung.
Soll ein Unternehmen erfolgreich gegründet werden, ist breites betriebswirtschaftliches Wissen unabdingbar. Die Teilnehmenden des NDS HF Entrepreneurship lernen die grundlegenden Strukturen und Zusammenhänge von Unternehmensführung kennen. Sie entwickeln eine integrale Herangehensweise an die Lösung unternehmerischer Problemstellungen: Eine unentbehrliche Voraussetzung für verantwortungsvolles und erfolgreiches Handeln.
Absolventinnen und Absolventen des NDS HF Entrepreneurship sind bestens qualifiziert, Visionen zu entwickeln und diese in der Praxis umzusetzen. Sie verfügen über das Wissen, attraktive Geschäftsmodelle und Businesspläne zu entwerfen und damit Marktpartner zu überzeugen und Kapitalgeber zu gewinnen. Sie sind in der Lage, das gegründete Unternehmen in jeder Hinsicht erfolgreich zu führen. Sie erkennen und nutzen Wachstumschancen. Sie gestalten und implementieren die richtigen Managementsysteme. Sie motivieren und fördern ihre Mitarbeitenden. Sie schaffen die erforderlichen Prozess- und Organisationsstrukturen, um die gesetzten Ziele zu erreichen.
- Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Sie bringen alle Voraussetzungen mit, Marktchancen zu erkennen und zu nutzen. Ihr Managementwissen befähigt sie, unternehmerische Ziele zu formulieren und tatsächlich zu erreichen. Sie tun dies mit Umsicht und der richtigen Balance zwischen Wagemut und Risikobewusstsein.
- Als gute Führungskräfte sind sie gefragt und gesucht: Absolventinnen und Absolventen eines Nachdiplomstudiums haben bewiesen, dass Leistungswille und Durchsetzungsvermögen sie auszeichnen. Auf dem Arbeitsmarkt haben sie einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Hinweis: Dieses Angebot wird exklusiv durch die ipso! Executive Education, eine ipso! Schule, durchgeführt. Weitere Informationen