Med. Fitnesstrainer/-innen arbeiten in einem Fitness- oder Gesundheitszentrum und betreuen anspruchsvolle Kunden und Kundinnen mit körperlichen Beschwerden. In einem Erstgespräch erheben sie den Ist-Zustand, den Gesamtlebensstil sowie das allgemeine Wohlbefinden und klären die Wünsche, Bedürfnisse und Ziele ihrer Kunden ab. Dazu führen sie Tests und Analysen durch. Anhand der Testresultate erstellen sie Bewegungs- und Trainingsprogramme, die der jeweiligen Lebenssituation ihrer Kunden gerecht werden. Dabei ziehen sie auch den beruflichen und privaten Alltag der Kunden in die Planung mit ein.
Durch Zwischenanalysen überprüfen Med. Fitnesstrainer/-innen laufend die Bewegungs- und Trainingsprogramme ihrer Kunden und passen diese ihrem aktuellen Gesundheitszustand an. Med. Fitnesstrainer/-innen begleiten ihre Kunden kontinuierlich und bauen im Rahmen des Begleitungsprozesses eine professionelle Kundenbindung auf. Falls erforderlich ziehen Med. Fitnesstrainer/-innen weitere Fachpersonen, wie Ärzte, Physiotherapeuten oder Ernährungsberater bei und verfassen Überweisungsberichte.