Direkt zum Inhalt

Marketing und Sales

Marketing­fachmann / Marketing­fachfrau mit eidg. Fachausweis

 

Nächster Start

auf Anfrage

Dauer

2

Semester

Lehrgangspreis

CHF 4'473.00

nach Abzug Bundesbeiträge

Überblick

Auch das beste Produkt verkauft sich nicht ohne Marketing. Als Marketingfachmann/-frau analysierst du das Marktgeschehen, entwickelst Kommunikations- und Verkaufsstrategien für bestehende und neue Produkte, konzipierst und planst Werbemassnahmen und setzt sie um. Nach diesem knackigen Jahr bist du soweit, dass du das Gelernte sowohl in der Praxis als auch bei der eidg. Berufsprüfung anwenden kannst!

Abschluss

Marketingfachmann / Marketingfachfrau ipso! Business School

Marketingfachmann / Marketingfachfrau mit eidg. Fachausweis

Benefits
  • Kompakt. Lehrgänge an der ipso! Business School werden in einem kompakten Format angeboten. 
  • Zielgerichtet. Die Lehrgänge an der ipso! Business Schoolorientieren sich an den Bedürfnissen der Praxis. 
  • Berufsbegleitend. Weiterbildungen sind so gestaltet, dass sie berufsbegleitend neben einem 100%-Pensum absolviert werden können. 
  • Office 365. Die Lizenz für die Microsoft Produktpalette wird allen Studierenden kostenlos zur Verfügung gestellt. 
  • Standort. Die Räumlichkeiten der ipso! Business School sind an allen Standorten optimal erreichbar - ob mit dem ÖV, dem Auto oder dem Velo. 
  • Qualität. Sie ist nach ISO 21001 zertifiziert, dem Qualitätsmanagementsystem für die Aus- und Weiterbildungsbranche.
  • Clever studieren: So kommst du schneller zu deinem Master.
    Die Kooperation von ipso! mit der Kalaidos Fachhochschule macht es möglich: Wenn du die Zugangsbedingungen der Fachhochschule erfüllst, kannst du nun bereits während deines Studiums bei uns Leistungen für dein künftiges Fachhochschulstudium erbringen. Weiterlesen...
Dauer

12 Monate

Durchführungsorte

Durchführungsorte (aktuell):

Basel, Elisabethenanlage 9

Durchführungsorte (in Planung):

Aarau, Tellistrasse 4
Bern, Bogenschützenstrasse 9A
St. Gallen, St. Leonhardstrasse 39
Zug, Landis + Gyr-Strasse 1
Zürich, Bernerstrasse Süd 167

Unterrichtszeiten

Dienstag und Donnerstag
18.00 - 21.15 Uhr

Die internen Abschlussprüfungen am Ende des Lehrgangs und das Bootcamp finden als Block ausserhalb der offiziellen Unterrichtstage statt.

Zielgruppe

Dieser Lehrgang ist der richtige für dich, wenn du: 

  • bereits im Marketingbereich tätig bist und anspruchsvollere Aufgaben mit mehr Verantwortung übernehmen möchtest - deine Fachkenntnisse verbessern und deine Karrierechancen steigern willst.
NSH Management School Marketingfachmann Marketingfachfrau
Voraussetzungen

Um an der eidgenössischen Berufsprüfung zugelassen zu werden, bringst du mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Marketing mit sowie eines der sieben möglichen Schulnachweise:

  • ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen beruflichen Grundbildung
  • ein Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule - ein Diplom einer staatlich anerkannten, mindestens dreijährigen Diplommittelschule
  • ein Diplom einer staatlich anerkannten, mindestens dreijährigen Fachmittelschule
  • ein Maturitätszeugnis (alle Profile sind zugelassen)

Mit einem eidgenössischen Berufsattest (EBA) einer mindestens zweijährigen beruflichen Grundbildung wirst du ebenfalls zur Prüfung zugelassen, wenn du mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Marketing mitbringst.

Lerninhalte
Fach Lektionen
Marketinggrundlagen 22
Marketingkonzept 44
Marktforschung und Statistik 36
Finanz- und Rechnungswesen 40
Interaktion, Projekt- und Selbstmanagement 40
Kommunikation 20
Kommunikationsinstrumente 30
Verkaufsplanung und Distribution 42
Rechtskunde 16
Prüfungstraining 40
Prüfungen 16
Total 346

Die Anzahl Lektionen kann pro Lehrgangsstart leicht abweichen.

Lehrmittel

Lehrmittel sind im Lehrgangspreis inkludiert.

Kosten

Schulgeld

CHF

Schulgeld pro Semester 4'428.00
Lehrmittel und Lizenzen inkl.
Interne Prüfungsgebühren inkl.
Total Schulgeld pro Semester 4'428.00
   
Einmalige Gebühren
Einschreibegebühr 90.00
   
Gesamtkosten  
Total vor Rückerstattung Bundesbeitrag 8'946.00
Total nach Rückerstattung Bundesbeitrag 4'473.00
   

Zahlungsarten

 
Rechnung pro Semester (kein Ratenzuschlag) 4'428.00
oder  
12 Raten inkl. CHF 20.00 Ratenzuschlag 758.00
   
Alle einmaligen Gebühren fallen mit der ersten Rechnung an.  
   

Zusätzliche Kosten

 
Externe Prüfungsgebühren eidg. Berufsprüfung  2'500.00

 

Änderungen vorbehalten.

Fördergelder

Seit Januar 2018 wirst du für Lehrgänge, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, finanziell vom Bund unterstützt. Übernommen werden 50% der anrechenbaren Kursgebühren. Ausbezahlt werden die Beiträge im Normalfall erst nach Antritt an die eidgenössische Prüfung. Die Auszahlung ist unabhängig vom Resultat der Prüfung. Im Ausnahmefall sind Teilbeträge auch vor Absolvieren der eidgenössischen Prüfung möglich.

Prüfungen

Während der gesamten Ausbildung finden regelmässig Prüfungen statt. Diese gelten zur "Standortbestimmung" und zeigen dir, wie du unterwegs bist. Am Ende des einjährigen Lehrgangs absolvierst du eine interne Simulationsprüfung und schliesst als «Marketingfachmann ipso! Business School» bzw. als «Marketingfachfrau ipso! Business School» ab. Danach bist du fit für die externe Berufsprüfung.

Ferien

Auf dieser Seite findest du unseren Ferien- und Feiertagskalender. 

Clever studieren

Durch die Kooperation von ipso! mit der Kalaidos Fachhochschule kommst du schneller zu deinem Master: Wenn du die Zugangsbedingungen der Fachhochschule erfüllst, hast du verschiedene Möglichkeiten, einzelne oder mehrere CAS (Certificate of Advanced Studies) verkürzt oder bereits während deines Studiums abzuschliessen und sogar einen Masterabschluss anzuhängen.

Dank unserer strategischen Partnerschaft mit der innovativen Kalaidos Fachhochschule erschliessen wir für unsere Absolventinnen und Absolventen weiterführende Bildungswege an einer renommierten Schweizer Fachhochschule zu besonders vorteilhaften Bedingungen. 

Ein Certificate of Advanced Studies CAS FH kann durch die Erbringung einer zusätzlichen Studienleistung im Umfang von 8 ECTS Punkten erlangt werden. Deine Leistung umfasst im Wesentlichen das Verfassen einer Seminararbeit sowie den Kompetenzerwerb in wissenschaftlichem Arbeiten (Unterrichtsbesuch).

Durchführende Schule

Als ipso! Schule bieten wir auch Lehrgänge unserer Partnerschulen an, die direkt hier gebucht werden können. Dieses Angebot wird exklusiv durch die ipso! Business School durchgeführt.

Shemsi Aslani

Shemsi Aslani

Bildungsberater

NSH Bildungszentrum Student Success Manager Stefan Brügger

Stefan Brügger

Bildungsberater

ipso! Coach bietet dir eine Orientierungshilfe bei der Planung deiner nächsten Karriereschritte.

 

Info-Anlässe

Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.