Als ICT-Manager/-in mit eidgenössischem Diplom übernehmen Fach- und Führungsaufgaben in der ICT Informations‐ und Kommunikationstechnologie, welche ein umfassendes Verständnis der Abhängigkeiten in der betrieblichen Informatik voraussetzen. Du erkennst relevante Zusammenhänge und Abhängigkeiten im Gesamtkontext des Unternehmens und sind so in der Lage, die ICT effizient und effektiv zu steuern.
Du triffst fundierte Entscheidungen unter Beachtung der wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen, rechtlichen sowie der personellen Aspekte des Unternehmens und verantwortest diese mit. Mitarbeitende führst du nach modernen Management‐Methoden und erreichst so mit deinem Team die vorgegebenen Ziele unter Einhaltung von Kosten‐ und Terminvorgaben. Du motivierst, förderst und beurteilst deine Mitarbeitenden.
Du erarbeitest die ICT‐Strategie als Teil der Unternehmensstrategie. Daraus leitest du das entsprechende Dienstleistungsportfolio für deine Organisationseinheit ab. Auf dieser Basis legst du fest, welche Leistungen eingekauft werden. Du entwickelst ein ICT‐Projektportfolio und führst dies als Basis für Projektentscheidungen in deiner Organisationseinheit ein. Du bewertest, überwachst, steuerst und verwaltest die Projekte und bereitest die Ergebnisse für das Reporting sowie die interne Kommunikation auf.
Die Prozesse deiner Organisationseinheit gestaltest du ausgehend von strategischen Vorgaben und Kundenbedürfnissen und definierst die dazu passende Aufbauorganisation. Für die von dir verantworteten Prozesse stellst du die Erfüllung der Liefervereinbarungen mit Kunden und Lieferanten sicher. Du entwickelst und verbesserst kontinuierlich die ICT-Prozesse. Das Business berätst du beim Entwickeln von ICT-basierten Innovationen und unterstützt die Umsetzung von Geschäftsprozessen.