Direkt zum Inhalt

Finance und HR

HR-Assistent / HR-Assistentin HRSE Kompakt Online

Nächster Start

Prüfungsbesprechung

Febr./Aug.

Lehrgangspreis

CHF 1'750.00

inkl. Lehrmittel & Prüfungen

Überblick

Du hast das Ziel, im Personalwesen voranzukommen, fragst dich aber, wie du Job, Familie und Schule unter einen Hut bekommen sollst? Mit unserem Kompaktkurs Online zum/zur HR-Assistent/-in ist das möglich! Der Lehrgang vermittelt Dir Wissen in den Bereichen Personalselektion, -entwicklung und -administration. So kannst du in deinem Job die Verantwortung über die Verwaltung der Mitarbeiterdaten, die Lohnadministration und die Erstellung von Arbeitsverträgen übernehmen und bist in der Lage, Mitarbeitende in Fragen zu Versicherungs- und Arbeitsrecht zu beraten. Für den Einstieg wäre es allerdings wichtig, dass Du Vorwissen mitbringst oder zumindest dazu bereit bist, Dir das notwendige Wissen in Vorbereitung auf den Lehrgang anzueignen.

Abschluss

HR-Assistent/-in HRSE 

Benefits
  • Online-Unterricht. Unsere Dozenten bereiten Dich in Online-Sitzungen auf die Prüfung vor. Für die interessante Gestaltung des Unterrichts kommen verschiedene Tools zum Einsatz, die sich in der Zwischenzeit bewährt haben.
  • Übung macht den Meister. Ein Online-Tool mit Beispielen zeigt dir, wie Prüfungsfragen aussehen und zu beantworten sind. So bekommst du die nötige Routine und bereitest dich schon mal mental auf deinen Abschluss vor.
  • Simulationsprüfung. Du kannst ca. 1 Monat vor der HRSE Prüfung feststellen, ob das Gelernte sitzt. Davor und danach hast du jeweils die Möglichkeit, offene Fragen mit unserer Fachexpertin anzuschauen.
  • Office 365. Die Lizenz für die Microsoft Produktpalette wird allen Studierenden kostenlos zur Verfügung gestellt.
  • Berufsbegleitend. Die Weiterbildung ist so gestaltet, dass sie berufsbegleitend neben einem 100%-Pensum absolviert werden kann.
     
Dauer

Der Lehrgang findet jeweils im Januar/Juni statt. Die Prüfungsbesprechung erfolgt jeweils im Februar/August.

Durchführungsorte

Online-Unterricht (ortsunabhängig)

Unterrichtszeiten

Montag und Mittwoch 
18.00 - 21.15 Uhr
 

Zielgruppe

Dieser Lehrgang ist der richtige für dich, wenn du: 

  • keine Mühe hast, dir den Lernstoff zu einem grossen Teil selbstständig zu erarbeiten.
  • Online-Unterricht bevorzugst, um deinen Alltag möglichst flexibel gestalten zu können.
  • du längere Anreisezeiten zur Schule vermeiden möchtest.
  • die Grundlagen der Personalarbeit erwerben möchtest oder du deine erste Berufsqualifikation im Personalbereich ausweisen möchtest.
  • als Ziel den eidg. Fachausweis als HR-Fachmann/-frau hast.
NSH Management School Personalassistent
Voraussetzungen

Für die Zertifikatsprüfung bist du zugelassen, wenn du ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder eine Maturität sowie 24 Monate allgemeine Berufserfahrung vorweisen kannst.

Kandidaten ohne eidg. Fähigkeitszeugnis können mit einer Ausnahmebewilligung die Zulassung gewährt werden. Voraussetzung ist mindestens 48 Monate allgemeine Berufserfahrung bis zur Zertifikatsprüfung.

Berufserfahrung im HR-Bereich ist nicht erforderlich.

Lerninhalte
Fächer Lektionen
Arbeitsrechtliche Grundlagen 4
Grundlagen Human Resource Management 4
Lohnadministration 4
Personaladministration 4
Prüfungstraining 8
Prüfungssimulation  4
Prüfungsbesprechung 4
Total 32

Die Anzahl Lektionen kann pro Lehrgangsstart leicht abweichen.

Lehrmittel

Lehrmittel sind im Lehrgangspreis inkludiert.

Kosten

Schulgeld

CHF

Lehrgangspreis 1'750.00
Lehrmittel und Lizenzen inkl.
Interne Prüfungsgebühren inkl.
Total Lehrgangspreis 1'750.00
   
Einmalige Gebühren
Einschreibegebühr 90.00
   
Gesamtkosten 1'840.00
   

Zahlungsarten 

 
Einmalige Rechnung (kein Ratenzuschlag) 1'840.00
oder  
4 Raten inkl. CHF 20.00 Ratenzuschlag 480.00
   

Zusätzliche Kosten

 
Externe Prüfungsgebühren Verbandsprüfung HRSE 490.00

 

Änderungen vorbehalten. Informationen findest du hier www.hrse.ch.

Fördergelder

Bis zu 50% subventioniert, falls im Anschluss an der eidg. Prüfung HR Fachmann/-fachfrau teilgenommen wird.

Prüfungen

Wenige Wochen vor der HRSE-Verbandsprüfung findet eine Simulationsprüfung zur Standortbestimmung statt. Die externen Prüfungen des Verbandes finden zwei Mal im Jahr, jeweils im März und September statt.

Ferien

Auf dieser Seite findest du unseren Ferien- und Feiertagskalender. 

Durchführende Schule

Als ipso! Schule bieten wir auch Lehrgänge unserer Partnerschulen an, die direkt hier gebucht werden können. Dieses Angebot wird exklusiv durch die ipso! Business School durchgeführt.

Shemsi Aslani

Shemsi Aslani

Bildungsberater

NSH Bildungszentrum Student Success Manager Stefan Brügger

Stefan Brügger

Bildungsberater

ipso! Coach bietet dir eine Orientierungshilfe bei der Planung deiner nächsten Karriereschritte.

 

Info-Anlässe

Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.
Derzeit sind keine Anlässe geplant.