Technikerinnen und Techniker HF Bauplanung sind in Ingenieurbüros, in Generalunternehmen oder Bauämtern tätig. Dort arbeiten sie an der Schnittstelle zwischen Architekten, Ingenieuren, Bauherren, Behörden und ausführenden Unternehmen. Sie erarbeiten Machbarkeitsstudien, setzen die Arbeiten von Ingenieuren in Ausführungspläne und Baubeschriebe um, planen und konstruieren. Sie erkennen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und nehmen Führungsaufgaben wahr. Auf Bauherrenseite haben sie die technische und administrative Bauleitung inne.
Als Techniker/-in HF Bauplanung erstellst du Kostenschätzungen und Ausschreibungsunterlagen und prüfen Offerten. Du koordinierst und überwachst die Bauarbeiten und nimmst sie ab. Dabei kontrollierst du die Einhaltung sämtlicher Vorgaben.
- Du vertiefst und erweiterst deine in einer Berufslehre als Zeichner erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse und eignest dir umfassendes und aktuelles Fachwissen in den Bereichen Projektierung, Planung, Konstruktion und Ausführung an.
- Du erwirbst fundierte, auf die Anforderungen des Baugewerbes ausgerichtete betriebswirtschaftliche Kenntnisse und entwickelst deine Führungsqualitäten.
- Du bist gefragt auf dem Markt, weil du neben Fachwissen und praktischer Erfahrung auch unternehmerisches Denken und Handeln mitbringst.
Weitere Informationen zum Abschluss dipl. Bauleiter/-in Tiefbau mit eidg. Diplom